CSD-Programm 2019

  

 Über uns:

 Seite 1

 Seite 2 
















Siegen:

Zehn Jahre Gottesdienst  am Vorabend des CSD

Inzwischen zur guten Tradition geworden, findet seit 2009 in Siegen immer am Freitagabend um 19:30 Uhr vor dem CSD ein besonderer Gottesdienst für Lesben und Schwule, für bi-, trans- und intersexuelle Menschen, deren Familien, Freundinnen und Freunde sowie für alle, die für Toleranz und Vielfalt sind, statt.


Kirche hat auch Raum für die homosexuelle Community. Bunt, lebhaft und besinnlich sind die Gottesdienste. Unter dem Symbol des Regenbogens kann frau/man Gemeinschaft erleben und sich aufrichten und stärken (lassen).


In unseren Gottesdiensten sind wir auf der Suche nach der Kraft, die uns Lust auf das Leben macht, uns zusammenhält und in Bewegung bringt; ob wir sie Gott nennen oder Liebe.


Eingeladen sind alle, die neugierig sind, die Fragen haben, oder Sehnsucht spüren, ob Kirchenmitglieder oder Nichtmitglieder aller Konfessionen, jeglicher Sexualität und Orientierung, Kirchgänger/innen und Gottesdienstferne.


Vorbereitet und gestaltet werden unsere Gottesdienste von Lesben, Schwulen und Unterstützer/innen.


Nach den Gottesdiensten gibt es die Möglichkeit, noch eine Zeit in der Kirche zu bleiben, um etwas zu trinken, sich zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und weiter zu feiern.


Die in den Gottesdiensten gesammelten Kollekten stellen wir stets Hilfsorganisationen mit queerem Hintergrund zur Verfügung.


 

Corona bedingt gab es in Siegen 2020 und 2021 weder einen CSD noch einen CSD-Gottesdienst. Leider wird auch 2022 Siegen wieder frei von CSD und CSD-Gottesdienst sein.         > Am 10. Juli 2022 war auf dem Marktplatz in Olpe der 2. CSD <

Am Samstag, 30. Juli 2022 fand auf dem Scheinerplatz in Siegen eine Pride-Demo mit anschließendem   Demonstrationszug statt.